Team-
entwicklung
Aktiviert Eure Team-Power!
Teams sind keine reinen Werkzeuge zur Zielerreichung – sie sind lebendige soziale Systeme, geformt durch die Interaktion ihrer Mitglieder. Eine ganzheitliche Betrachtung bedeutet, nicht nur ihre funktionalen Aufgaben, sondern auch ihre Dynamiken und kulturellen Kontexte zu berücksichtigen. Eine erfolgreiche Teamentwicklung baut auf einer Balance zwischen drei zentralen Ebenen auf - die Ich-, Wir- und Es-Ebene. Die Ich-Ebene bezieht sich auf die individuellen Gedanken, Emotionen und Überzeugungen der Teammitglieder. Die Wir-Ebene umfasst die gemeinsamen Werte, Normen und Kulturen innerhalb des Teams. Die Es-Ebene betrifft die strukturellen und organisatorischen Aspekte, wie Prozesse, Regeln und Ziele. Ein integrativer Ansatz, der diese Ebenen verbindet, fördert ein tiefes Verständnis für Teamdynamiken und die Akzeptanz, dass Teams nicht direkt von aussen gesteuert werden können.
Was Teams wirklich stärkt - eine gezielte Begleitung und Impulse, die Rahmenbedingungen für Vertrauen und Selbststeuerung schaffen. Entscheidend dabei sind:
- Ein Umfeld der psychologischen Sicherheit, in dem Offenheit und Ehrlichkeit ohne Angst vor negativen Konsequenzen gelebt werden können
- Der Zugang zur Lernzone, indem Fehler nicht als Bedrohung, sondern als Wachstumschance gesehen werden
- Raum und Hilfsmittel für Reflexion, um Kommunikations- und Interaktionsmuster zu hinterfragen und bewusst zu gestalten
Vertrauen, psychologische Sicherheit und selbstreflektierte Kommunikation sind essenziell, um Teams langfristig leistungsfähig und gesund zu halten. Sorge dafür, dass diese Faktoren fester Bestandteil Eurer Zusammenarbeit werden. Wir holen Dein Team da ab, wo es gerade steht und begleiten es gezielt auf dem Weg zu mehr Zusammenarbeit.
Wie wir Dir dabei helfen
Zusammen starten, gemeinsam wachsen
- Wir begleiten Dich und Dein Team in der Klärung Eures WHY sowie Eurer Ziele, Rollen und alles, was strukturell dazugehört. Sodass eine Basis für eine erfolgreiche, produktive und vertrauensvolle Teamkultur von Beginn etablieret wird.
Ideal für neue Teams oder neu zusammengesetzte Gruppen.
Team-Boost
- Mit praxisnahen Methoden fördern wir den Teamzusammenhalt, verbessern die Abstimmung und helfen, Herausforderungen konstruktiv zu meistern. Dabei sollen Konflikte frühzeitig erkannt und gelöst werden sowie die Eigenverantwortung und die Motivation jeder einzelnen Person gestärkt werden. Ideal für bestehende Teams mit Potenzial für mehr Effizienz, Effektivität und bessere Kommunikation.
Team-Reflexion: Weiterentwicklung für eingespielte Teams
- In diesem Format analysieren wir gemeinsam aktuelle Dynamiken, erkennen Stärken und optimieren Arbeitsweisen – für nachhaltigen Erfolg und eine nachhaltige, starke Teamkultur.
Ideal für gut funktionierende Teams, denn auch sie profitieren von regelmässiger Reflexion.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wo Ihr als Team gerade steht, um dann die zu Euch passenden Formate zu definieren.
Dein Return on Investment
Gezielte Teamentwicklung zahlt sich auf der Ich-, Wir- und Es-Ebene aus: Eine Google-Studie (2012) sowie zahlreiche Forschungen von Amy C. Edmondson zeigen, dass Teams mit hoher psychologischer Sicherheit eher Fehler zugeben und daraus lernen, was ihre Leistung steigert. Auch Investitionen in Metareflexionen lohnen sich: Laut Amann (2006) verbessern Teilnehmer durch Metareflexion ihr Verständnis und die Steuerung von Interaktionsmustern, was die Zusammenarbeit effektiver macht.
Deine Investition in die Zukunft
Schaffe eine Teamkultur, in der sich Mitglieder gesehen und wertgeschätzt fühlen und lernt gemeinsam, wie Ihr durch gezielte Begleitung Eure Ressourcen zunehmend eigenständig erkennen und einsetzen lernt.